Erkunden Sie die europäische Seite Istanbuls mit einem Besuchervisum

Aktualisiert am May 15, 2025 | E-Visum für die Türkei

Planen Sie eine Reise nach Istanbul? Ja, mit einem türkischen Besuchervisum können Sie sowohl die europäische als auch die asiatische Seite Istanbuls wunderbar erkunden. Mit dem Besuchervisum genießen Sie problemlosen Zugang zum gesamten Land.

Die Stadt Istanbul hat zwei Seiten, eine davon ist die asiatische und die andere die europäische Seite. Die europäische Seite der Stadt ist bei Touristen am beliebtesten, da sich die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt in diesem Teil befinden.

Der Bosphorus Brücke, die das sieht zwei verschiedene Seiten von Istanbul mit seinem kulturellen Mix könnte man tatsächlich als Brücke zwischen zwei Kontinenten sehen. Wenn Sie diese Seite des Nahen Ostens betreten, könnten Sie leicht den Eindruck bekommen, in einem europäischen Land an der Mittelmeerküste zu sein.

Bevor Sie in die reiche Geschichte, die lebendigen Basare und die beeindruckende Architektur der Stadt eintauchen, ist es wichtig, das richtige Visum zu erhalten. Dieser Kurzleitfaden für ein unkompliziertes Istanbul-Besuchervisum führt Sie durch den Antragsprozess, die Anforderungen und gibt Ihnen Tipps für eine reibungslose und stressfreie Reise.

Kurzanleitung für ein problemloses Besuchervisum für Istanbul

Doch bevor Sie in die reiche Geschichte, die lebhaften Basare und die beeindruckende Architektur der Stadt eintauchen, ist es wichtig, das richtige Visum zu bekommen.

E-Visum für die Türkei oder Online-Visum für die Türkei ist eine elektronische Reisegenehmigung oder Reiseerlaubnis für einen Aufenthalt in der Türkei für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen. Regierung der Türkei empfiehlt, dass internationale Besucher mindestens drei Tage vor der Einreise in die Türkei ein elektronisches Visum für die Türkei beantragen müssen. Ausländische Staatsbürger können ein Türkei Visum Online-Antrag eine Sache von Minuten. Antragsverfahren für ein Türkei-Visum ist automatisiert, einfach und vollständig online.

Hier ist eine Kurzanleitung für ein problemloses Istanbul-Besuchervisum. Navigieren Sie mühelos durch den Prozess, informieren Sie sich über die Bewerbung, überprüfen Sie die erforderlichen Dokumente und erhalten Sie Insider-Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft.

Visumspflicht ermitteln

  • Einige Nationalitäten haben Anspruch auf ein eVisum, beispielsweise Australien, Armenien, China, Südafrika, Hongkong usw.
  • Indien, Bangladesch, Pakistan und einige andere Länder benötigen für die Einreise in die Türkei ein bedingtes Visum.
  • Personen, die nicht für ein E-Visum in Frage kommen, können alternativ einen Antrag beim nächstgelegenen türkischen Konsulat oder der nächstgelegenen türkischen Botschaft stellen.

Arten von Touristenvisa

  • e-Visum (Einmalige Einreise, 30 Tage): Berechtigte Länder können Beantragen Sie ein E-Visum.
  • Sticker-Visum (über die Botschaft): Wer nicht berechtigt ist, muss einen Antrag stellen.

Erforderliche Dokumente (Sticker-Visum)

  • Gültiger Reisepass (mit einer Gültigkeit von 6+ Monaten)
  • Ausgefülltes Antragsformular für ein e-Visum für die Türkei
  • Reiseversicherung
  • Hin- und Rückflugticket
  • Passfoto
  • Hotelreservierung
  • Kontoauszug (letzte 3-6 Monate mit ausreichender Deckung)
  • Arbeitsbescheinigung oder NOC (falls erforderlich)
  • Debit-/Kreditkarte zur Gebührenzahlung
  • Zahlungsbeleg der Visagebühr

Bewerbungsschritte

  • Besuchen Sie das nächstgelegene türkische Konsulat oder Besuchen Sie unsere Website für die Online-Bewerbungshilfe.
  • Wenn Sie das e-Visum für die Türkei online beantragen, füllen Sie das Formular online aus
  • Reichen Sie die erforderlichen Dokumente und biometrischen Daten ein.
  • Bezahlen Sie die E-Visum-Gebühren
  • Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung online.
  • Erhalten Sie das E-Visum innerhalb von 24 Werktagen per Post. Abhängig von der gewählten Geschwindigkeit

Visa-Tipps

  • Wenn Sie das Türkei-Visum online beantragen, stellen Sie den Antrag mindestens 4–6 Wochen vor Ihrem Reisedatum.
  • Stellen Sie sicher, dass die Ihnen vorliegenden Belege eindeutig und echt sind.
  • Bewahren Sie Kopien aller eingereichten Dokumente auf

Da Sie nun mit dem Besuchervisum für eine problemlose Einreise in das gesamte Land gerüstet sind, wollen wir nun die beiden Seiten Istanbuls kennenlernen.

Istanbul ist eine einzigartige Stadt, die sich über zwei Kontinente erstreckt und durch die Meerenge Bosporus getrennt ist. Ein Teil liegt in Asien, der andere in Europa.

Eine Reise durch die europäische Hälfte Istanbuls

Die meisten Besucher zieht es auf die europäische Seite Istanbuls, die für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Schlendern Sie durch die berühmten Straßen und entdecken Sie die Verschmelzung von Alt und Neu auf der europäischen Seite Istanbuls.

Die bekannte Seite von Istanbul

Einige der bekannteste Sehenswürdigkeiten aus Istanbul befinden sich in der Europäische Seite der Stadt, mit berühmten Moscheen und Basaren der Gegend. Die Topkapi Palast, die Blaue Moschee und die Hagia Sophia sind die Hauptattraktionen der Region und liegen auf der europäischen Seite der Stadt.

Die asiatische Seite Istanbuls, die sich auf der anderen Seite der Bosporus-Brücke befindet, ist ein entspannterer und offenerer Raum mit weniger touristischen Attraktionen.

Der Basilika-Zisterne, die größte der Hunderten von Zisternen, die unter der türkischen Stadt liegen, liegt nur wenige Minuten von der Hagia Sophia entfernt. Ein antiker unterirdischer Wassertank? Ja, so könnte man es nennen! Die Basilika diente vor Jahrhunderten als Wasserfiltersystem für den Palast der Region und wird auch heute noch von innen mit Wasser gefüllt, wenn auch in reduzierter Menge für den öffentlichen Zugang zum Ort. Die Zisterne befindet sich auf Serail, Einer der UNESCO-Welterbestätten von Istanbul, das auf einer Anhöhe über dem Wasser liegt und die Stadt Istanbul vom Marmarameer trennt.

WEITERLESEN: Sie könnten auch daran interessiert sein, mehr über Istanbul zu erfahren Touristenattraktionen von Istanbul erkunden für ein immersives Erlebnis.

Die weniger bekannte Seite Istanbuls

Obwohl die Stadt Istanbul auf einer Seite besiedelt ist, gibt es auch wunderschöne offene Parks, die in vielen Fällen auch als Museen und Orte historischer Sehenswürdigkeiten dienen. Die Parks sind die Lebensader der Stadt und machen es zu einem Vergnügen, durch ihre Straßen zu spazieren, ohne von starkem Verkehr und geschäftigem Leben gestört zu werden. Gulhane-Park, was auf Persisch als übersetzt wird Haus der Blumen, ist einer der ältesten und weitläufigsten historischen Parks der Stadt auf der europäischen Seite Istanbuls und ist vor allem für seine offene Grünanlage und die historische Darstellung der Architektur aus der osmanischen Zeit bekannt.

Wenn Sie ganz Istanbul auf einmal sehen möchten, dann Miniaturk, ein Miniaturpark von Istanbul, ist der größte Miniaturpark der Welt und liegt am Ufer des Goldenen Horns, einem Wasserweg, der die Stadt Istanbul teilt. Obwohl Istanbul voller Vielfalt und Schönheit ist, ist es von hier aus möglich, alles auf einmal zu erleben! Der Park bietet Miniattraktionen sowohl von der europäischen als auch von der asiatischen Seite der Stadt und viele antike Bauwerke aus der Zeit der Osmanen und Griechen, darunter den berühmten Artemis-Tempel, auch bekannt als Tempel der Diana. Miniaturfiguren, sowohl von Menschenhand geschaffene als auch Naturwunder aus der Türkei, werden Sie beim Staunen durch den Miniaturpark zum Staunen bringen.

Leben von der Straße

Ortakoy Ortakoy hat zahlreiche Kunstgalerien und Bars

Die Straßen der Türkei sind mit Cafés überflutet und einige gelten sogar als die teuersten Orte der Welt. Ortakoy, das für seine Restaurants in der Nähe der Fährhäfen bekannt ist, ist vor allem wegen seiner Cafés und seiner offenen Umgebung einer der bekanntesten Orte auf der europäischen Seite.

Wenn Sie die bildschönen kleinen Restaurants Istanbuls erleben möchten, ist Ortaköy der richtige Ort. Es ist vor allem für seine Kunstgalerien und sonntäglichen Straßenmärkte bekannt. Was also würden Sie als Reisender in den Straßen Istanbuls tun? Nun, ohne Planung ist die beste Art, die Stadt zu erkunden.

Viel mehr Kunst

Das Pera Museum ist ein einzigartiges Museum in der Stadt Istanbul, mit einer Ausstellung von Keramiken und anderen Kunstwerken aus dem Stil des Orientalismus des 19. Jahrhunderts, die die schöne Geschichte des Nahen Ostens darstellen, mit einer Dauerausstellung, die von orientalistischen Gemälden, Kütahya-Fliesen und Keramiken bis zu anatolischen Gewichten reicht.

Obwohl die meisten Museen und Zentren in der Stadt Kunst und Architektur aus der osmanischen Zeit zeigen, ist das Nationale Palast-Gemäldemuseum in Istanbul ein solcher Ort, der eine Gemäldesammlung sowohl türkischer als auch internationaler Künstler besitzt. Es werden mehr als 200 Kunstwerke aus der Gemäldesammlung des Dolmabahçe-Palastes ausgestellt. Obwohl der Besuch eines historischen Museums vielleicht nicht nach einem besonders unterhaltsamen Reiseplan klingt, könnte dieser Ort alles andere als langweilig sein, was dieses Museum zu einer der modernen Möglichkeiten macht, Geschichte zu erkunden. Das Innere des Museums ist in Bezug auf Beleuchtung und Innenausstattung sehr gut gestaltet, was plötzlich das Interesse an jahrhundertealten Ereignissen wecken kann.

WEITERLESEN: Lernen Sie auch über Seen und darüber hinaus – Wunder der Türkei.


Prüfen Sie Ihre Berechtigung für ein Türkei-Visum und beantragen Sie 72 Stunden vor Ihrem Flug ein e-Visum für die Türkei. Chinesische Bürger, Australische Staatsbürger und Südafrikanische Bürger können online ein elektronisches Türkei-Visum beantragen.