Unbedingt besuchenswerte Gärten von Istanbul und anderen Teilen der Türkei
Die Gartenarbeit als Kunst erlangte in der Türkei während der Herrschaft des Türkischen Reiches Berühmtheit, und bis heute ist das moderne Anatolien, das den asiatischen Teil der Türkei bildet, selbst inmitten der belebten Straßen der Stadt voller herrlicher Grünflächen.
Gartenarbeit ist seit dem Osmanischen Reich des 14. Jahrhunderts eine bekannte Kunst, wo die Gärten nicht nur Orte der Schönheit waren, sondern auch vielfältigen Zwecken der damaligen Zeit dienten. Auch wenn ein Besuch in diesem Teil des Nahen Ostens wohl kaum einen Besuch dieser wunderschönen grünen Umgebung beinhalten würde, wäre eine Reise der besonderen Art nicht das Richtige für Sie. Ein Blick in einen dieser türkischen Gärten könnte den Betrachter in ein grünes Wunderland entführen.
Beste Zeit für einen Besuch türkischer Gärten
April: Das Istanbuler Tulpenfestival wird im Gülhane-Park veranstaltet und heißt alle mit seinen farbenfrohen Ausstellungen willkommen.
Frühling und Frühsommer: Wenn die Blumen in der Blütezeit sind und das Wetter angenehm ist.
Gärten, die man in Istanbul unbedingt besuchen muss
Hier ist ein Führer zu den Gärten in Istanbul, die man unbedingt besuchen muss:
Gülhane-Park (Rosengarten)
Der Gülhane-Park liegt am Bosporus und zählt mit seiner herrlichen Umgebung zu den schönsten Parks Istanbuls. Istanbul beherbergt zwar viele alte und neue Parks, doch einige der Parks im Freien, wie der Gülhane-Park, sind auch bei Reisenden beliebt. Ihre üppige grüne Umgebung macht den Besuch einer der geschäftigsten Städte der Türkei zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Park befindet sich auf dem Gelände des Topkapi-Palastes aus dem 15. Jahrhundert und ist einer der ältesten Istanbuls. Er wird bei Stadtführungen regelmäßig besucht.
Im April findet hier das Istanbuler Tulpenfestival statt, bei dem Millionen von Tulpen ausgestellt werden. Es heißt alle mit seinen farbenfrohen Ausstellungen willkommen.
Ort: In der Nähe des Topkapi-Palastes, Bezirk Fatih
Highlights: Es handelt sich um einen der ältesten Parks Istanbuls und war einst das kaiserliche Anwesen der osmanischen Sultane. Der Park bietet Spazierwege, dekorierte Brunnen, farbenfrohe Blumenbeete, saisonale Tulpen und einen atemberaubenden Rosengarten.
Beste Zeit: Frühling (April) während des Istanbuler Tulpenfestivals
Hain von Fethi Paşa
Dieser grüne Hangpark liegt auf der asiatischen Seite Istanbuls in Üsküdar und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bosporus. Darüber hinaus bietet er einen Blick auf die Bosporus-Brücke und die europäische Küste. Dieser Park ist bei Besuchern beliebt, die ruhige Momente inmitten der Natur genießen möchten.
Ort: Üsküdar, mit Blick auf den Bosporus (asiatische Seite)
Highlights: Bosporus-Brücke, europäische Küste, Teegärten und Wanderwege.
Emirgan-Park
Dieser atemberaubende Park erstreckt sich über 100 Hektar Land am Bosporus im Stadtteil Sarıyer. Er beherbergt drei Herrenhäuser aus der osmanischen Zeit mit Gärten, farbenfrohen Tulpen, friedlichen Teichen und ruhigen Spazierwegen.
Ort: Entlang des Bosporus in Sarıyer
Highlights: Im April ist die Stadt durch ihre farbenfrohen Tulpenpracht ein faszinierender Ort. Die drei historischen osmanischen Pavillons locken Besucher an.
Ideal für: Ruhiger Spaziergang, Picknicks und Fotografieren
Yıldız-Park
Der Yıldız-Park ist ein privater Garten des Yıldız-Palastes und bietet einen ruhigen Rückzugsort. Im Park können Sie die Pavillons aus der osmanischen Zeit erkunden, die heute als Cafés genutzt werden, die beliebten Cafés Malta Köşkü und Çadır Köşkü. Ein Spaziergang durch die Waldgebiete, über gepflasterte Wege und blumenbedeckte Hänge ist eine Wohltat für Ihre Sinne.
Ort: Zwischen Beşiktaş und Ortaköy
Highlights: Ein privater Garten des Yıldız-Palastes mit Spazierwegen, Teichen, Blumen und Cafés.
TIPP: Besuchen Sie das charmante Café Malta Köşkü und Çadır Köşkü im Park.
Atatürk-Arboretum
Dieser botanische Garten erstreckt sich über mehrere Hektar Land und beherbergt über 2,000 Pflanzenarten aus aller Welt. Der Garten bietet Spazierwege, Seen, farbenfrohe Blumenbeete, Holzbrücken und gut beschriftete Pflanzenexemplare.
Ort: Sariyer
Highlights: Heimat von mehr als 2,000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt.
Ideal für: Naturliebhaber, Botaniker und Fotografen
Baltalimani Japanischer Garten
Der bei Touristen aus der Türkei und der ganzen Welt bekannte japanische Garten von Istanbul ist der größte außerhalb des japanischen Festlandes. Ziemlich versteckt in der geschäftigen Stadt Baltalimani Japanischer Garten verfügt über alle guten Eigenschaften eines traditionellen japanischen Gartens, einschließlich der hübschen Sakura- oder Kirschblüten, die einen Besuch dieses kleinen Ortes vor allem in der Sakura-Saison während einer Tour durch die Stadt Istanbul zu einem großartigen Erlebnis machen.
Dolmabahçe-Gärten
Im Istanbuler Stadtteil Beşiktaş am europäischen Ufer des Bosporus liegen die Dolmabahçe-Gärten, deren Anfänge bis ins Jahr 1842 zurückreichen. Der Besuch des Dolmabahçe-Palastes mit seinen riesigen, detailreichen Anlagen kann mehrere Stunden dauern. Ein entspannter Spaziergang durch die Grünanlagen vermittelt einen Einblick in die Architektur der damaligen Zeit.
Wunderschöne Gärten in anderen Teilen der Türkei
Hier ist ein Leitfaden zu den Gärten in der Türkei, die man unbedingt besuchen muss:
Botanischer Garten von Nezahat Gökyiğit (Istanbul – Asiatische Seite)
Es erstreckt sich über 50 Hektar und beherbergt eine seltene Sammlung von Bäumen und Pflanzen.
Karabük: Stadtgärten von Safranbolu
Aufgrund der historischen Herrenhäuser aus der osmanischen Zeit mit Gärten, farbenfrohen Blumenbeeten und Wanderwegen wurde es zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Tropischer Schmetterlingsgarten Konya
Es handelt sich um ein großes Indoor-Stadion; im Glashaus leben Hunderte verschiedener Schmetterlings- und Pflanzenarten.
Cumalıkızık Dorfgärten (Bursa)
Lassen Sie sich vom Charme des Dorfes aus der osmanischen Zeit mit seinen blumengeschmückten Häusern und Wegen und dem üppigen Grün verzaubern.
Çamlık-Nationalpark (Aydın)
Dieser Wald in der Nähe von Ephesus ist mit Pinien und mediterraner Flora bedeckt und bietet einen ruhigen Rückzugsort.
WEITERLESEN: Neben Gärten hat Istanbul noch viel mehr zu bieten, erfahren Sie mehr unter Touristenattraktionen von Istanbul erkunden.
Erleben Sie die Natur
Die Anfänge des Gartenbaus in der Türkei gehen auf den osmanischen Gartenstil zurück, der auch heute noch in modernen Gartentechniken Anwendung findet. Anstatt strengen Regeln für die Gestaltung eines Gartens zu folgen, ist ein türkischer Garten im osmanischen Stil etwas, das der Natur so nahe wie möglich kommt und nur sehr wenig künstliche Eingriffe erfordert.
A Hauptmerkmal des osmanischen Gartenstils sind die natürlichen Bäche und Wasserquellen in der Gegend, in der von Obst und Gemüse bis hin zu Blumenbeeten alles wächst.
Wenn man über den Gartenstil des alten türkischen Reiches spricht, fällt vor allem der riesige offene Gartenpavillon auf, der eher mit dem Garten selbst zu verschmelzen scheint, als weit von einer bloßen Betonkonstruktion entfernt zu sein.
Beliebte Blumen der Türkei: Tulpen und Lavendel
Obwohl Tulpen aufgrund ihres Ursprungs mit anderen Regionen in Verbindung gebracht werden, waren sie im 17. Jahrhundert in der Türkei tatsächlich kommerziell am aktivsten, was viele sogar darauf zurückführen Die Türkei als Ursprung dieser wunderschönen Blume.
Ein Frühlingsbesuch in der Stadt Istanbul ist eine großartige Möglichkeit, die mit Tulpenbeeten bedeckte Umgebung zu erkunden, wenn man bedenkt, dass die Stadt auch Gastgeber des Internationalen Istanbuler Tulpenfestivals ist, dem zeitgenössischen Festival der Stadt, das normalerweise in den Monaten April bis Anfang Mai stattfindet .
Und für ein ausgefallenes Reiseerlebnis entfliehen Sie dem überfüllten Teil der Türkei und begeben Sie sich in dieses kleine Lavendeldorf mit seinen wunderschönen violetten Feldern. Kuyucak, ein kleines türkisches Dorf in der Provinz Isparta, ist ein Ort, der möglicherweise nicht auf Ihrer Reiseroute steht, da er vielen Touristen noch weitgehend unbekannt ist. Aber angesichts der wunderschönen Lavendelfarmen des Ortes und seiner steigenden Beliebtheit als Lavendelparadies des Landes, dies könnte einer dieser Orte sein, die Sie bereuen könnten, wenn Sie sie vorher nicht gekannt haben.
WEITERLESEN: Die Türkei ist voll von Naturwundern und alten Geheimnissen, erfahren Sie mehr unter Seen und darüber hinaus – Wunder der Türkei.
Verpassen Sie nicht, das Atatürk-Arboretum zu besuchen: Ein Baummuseum
Das Atatürk-Arboretum, ein 730 Hektar großer kleiner Wald im Norden von Istanbul, beherbergt Tausende von Baumarten und mehrere Seen, was mehr als genug ist, um sich vom geschäftigen Stadtleben zu erholen.
Das Arboretum wird für verschiedene Forschungszwecke genutzt, ist aber auch für Besucher geöffnet, die einen Spaziergang entlang der Feldwege unternehmen möchten, zu denen auch die riesigen Eichen und Mammutbäume gehören. Für einen längeren Aufenthalt in der Natur sind an verschiedenen Stellen im Arboretum Wanderwege markiert.
Aborteums bestehen normalerweise aus Bäumen verschiedener Art, die zu botanischen Studienzwecken gepflanzt wurden. Aber wenn Sie sich eine Pause von den normalerweise überfüllten Straßen Istanbuls gönnen möchten, wäre ein Besuch dieses Baummuseums ein schöneres und grüneres Erlebnis!
Auch wenn der Besuch eines Gartens für einen internationalen Reisenden vielleicht nicht die erste Priorität ist, aber dort, wo das gute Grün so atemberaubend ist wie die Natur selbst, wird es zu einem ganz eigenen Erlebnis, einen Spaziergang durch Gärten zu machen, die nach Praktiken aus der alten Zeit der Könige angelegt wurden . Gönnen Sie sich einen Tag frei vom Reisen und besuchen Sie diese kleinen Paradiese mitten in den Städten oder unternehmen Sie sogar einen Ausflug aufs Land, um die erstaunlichen Blumenfarmen zu bestaunen. Bestimmt wären auch Sie so verzaubert, dass Sie uns noch einmal besuchen würden!
Überprüfen Sie Ihre Berechtigung für das Türkei-Visum und beantragen Sie 72 Stunden vor Ihrem Flug ein e-Visum für die Türkei. Indische Staatsbürger, Australische Staatsbürger und Chinesische Bürger können online ein e-Visum für die Türkei beantragen.