Reiseführer zur Insel Bozcaada in der Türkei

Aktualisiert am May 28, 2025 | E-Visum für die Türkei

Bozcaada ist eine idyllische Ägäisinsel vor der Westküste der Türkei, etwa 50 km südlich der Provinz Canakkale, die mit ihrem natürlichen Charme Besucher anzieht. Bekannt für einen Großteil ihrer Geschichte als Tenedos, gehörte diese Insel zu den Griechisches, persisches, römisches und byzantinisches Reich bevor Sie ein Teil von werden Osmanisches Reich .

Kannten Sie eine interessante Tatsache über Bozcaada?

Hier war der Trojanisches Pferd wurde konstruiert und wo die Die Griechen parkten ihre Schiffe vor dem Überraschungsangriff auf Troja. Diese ehemals griechische, heute türkische Insel ist stark von der griechischen und türkischen Kultur beeinflusst und voller Kopfsteinpflasterstraßen und alter rustikaler Häuser mit bunten Fensterscheiben.

Hier finden Sie einsame Sandstrände, wunderschöne Moscheen, ausgezeichnete Weinberge und traditionelle Tavernen unter den Weinreben. Mit einer kleinen Bevölkerung von etwa 3,000 Einwohnern ist es die drittgrößte türkische Insel nach Marmara und Imbros und ist von kleinen Inseln umgeben.

Wie ist das Klima, das die Insel prägt?

die Insel hat ein mediterranes KlimaDie Sommer sind warm und trocken, die Winter kalt und nass. Die starken Nordwinde machen die Region zu einem idealen Standort für Windenergie in der Ägäisregion und ermöglichen zudem den Export von Strom auf das Festland.

Inselrhythmen: Das langsame Leben in Bozcaada genießen

Das Leben in Bozcaada ist einfach und heiter, voller Geschichte, Wein und Sonnenschein Die Insel Bozcaada bietet einen bezaubernden Rückzugsort vom hektischen Stadtleben. Wenn Sie sich in einem farbenfrohen Café mit Außensitzplätzen in engen, mit Lichterketten geschmückten Gassen vorstellen können, ist es Zeit für einen Urlaub auf der Insel Bozcaada. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Schauen Sie sich einfach unseren nützlichen Bozcaada-Reiseführer an.

Weinberge und Weinbau sind seit über einem Jahrtausend ein wichtiger Aspekt von Bozcaada, doch auch der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Weingüter Corvus, Çamlıbağ und Talay pflegen diese Tradition auf der Insel.

Warum Bozcaada besuchen?

Die Straße, die durch die Mitte der Insel führt, teilt sie in die Griechisches Viertel und das türkische Viertel und diese Verschmelzung zweier getrennter Kulturen im Laufe der Zeit hat die kulturelle Struktur der Insel bereichert. Obwohl Bozcaada eher für seine bekannt ist Griechische Ästhetik und der entspannten Inselatmosphäre, nach der sich viele Stadtbewohner im Sommer sehnen, gibt es hier auch andere Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden lohnt. 

Die türkischen Weinreben, restaurierten, weiß getünchten Häuser und die mediterran geprägte Küche sind nur einige der Gründe für einen Besuch in Bozcaada. Es ist einer dieser seltenen, magischen Orte, an denen Sie ohne Touristenmassen und störenden Stadtlärm entspannen und eine völlig andere Welt entdecken können.

Es gibt eine Reihe wunderschöner Strände mit blauen Mosaiken und Badestellen zu entdecken. Ein kurzer Spaziergang über einen unebenen Kopfsteinpflasterweg führt möglicherweise zu einem charmanten Café. Die Insel ist mit unzähligen Weinreben bepflanzt, die im Sommer und Herbst einen wunderschönen Anblick bieten.

Die familienfreundliche Atmosphäre und die entspannte Stimmung machen es ideal für einen stressfreien Wochenendurlaub.

Wie kommt man nach Bozcaada?

  • Nächste Stadt auf dem Festland: Geyikli (in der Provinz Çanakkale)
  • Mit der Fähre: Von Geyikli nach Bozcaada verkehren regelmäßig Fähren; die Fahrt dauert etwa 30–40 Minuten.
  • Anreise nach Geyikli: Sie können mit dem Auto, Bus oder Flugzeug zum Flughafen Çanakkale fahren und von dort mit dem Bus oder Auto weiter nach Geyikli fahren.

Wie kommt man mit der Fähre hin?

Die Insel Bozcaada liegt etwa fünf Kilometer vom türkischen Festland entfernt und ist nur mit der Fähre erreichbar. Fähren fahren ab Geyikli und Çanakkale täglich. Für die Geyikli-Fähre ist keine Vorreservierung erforderlich und auch Fahrzeuge sind erlaubt.

Die Fähre von Çanakkale ist jedoch nur für Passagiere und erfordert eine Vorreservierung mindestens 24 Stunden im Voraus. Auto- und Passagierfähren von Gestas machen die 5 km lange Reise von Geyikli Iskelesi in die Stadt Bozcaada in etwa 35 Minuten. Die Tickets gelten für Hin- und Rückfahrt, Sie können sie also einmal kaufen und damit hin und zurück fahren.

Wie kommt man mit einem Kleinbus dorthin?

Minibusse verkehren das ganze Jahr über regelmäßig zwischen Çanakkale und dem Dorf Geyikli. Von dort aus können Sie die Fähre nehmen. Wenn Sie von Istanbul aus anreisen, können Sie eine Fähre von Istanbul nehmen, die etwa 8 Stunden dauert. 

Wann ist die touristische Hochsaison in Bozcaada?

Während der Hauptreisezeit, also von Mai bis September, bietet Truva Turizm auch regelmäßig Busse von Istanbul und anderen Städten nach Geyikli İskelesi an, von wo aus Sie auf die Fähre steigen können.

Wie ist die Verkehrslage in Bozcaada?

Der Fahrzeugverkehr nach und auf Bozcaada ist während der Sommersaison von Anfang Juni bis Mitte September geregelt. Für den Transport eines Fahrzeugs vom Festland auf die Insel ist eine vorherige Reservierung erforderlich.

Sobald Sie die Insel erreicht haben, können Sie direkt durch die Stadt in andere Teile der Insel fahren. Das Stadtzentrum ist jedoch nicht befahrbar, außer ab der Rückfahrt zur Fähre. Der Verkehr in der Stadt ist auf Servicefahrzeuge beschränkt, die Lebensmittel, Vorräte und andere Ausrüstung transportieren. Autovermietung und öffentliche Busse sind auch in Bozcaada erhältlich.

Machen Sie mit beim Spaß: Spannende Aktivitäten auf der Insel Bozcaada

Entspannen! Genau das ist in Bozcaada angesagt. Anders als auf manchen Sommerinseln herrscht auf Bozcaada entspanntes Vergnügen und nicht laute Musik und hektische Energie.

Essen Sie lokales Essen: Um die Gegend wie ein Einheimischer zu erkunden, schwenken Sie ein paar türkische Weine und entspannen Sie am Strand oder in einem weiß getünchten Stuhl.

Spaziergang durch die Innenstadt: Auch bekannt als Bozcaada Merkez, das aus einem wunderschönen Platz besteht, der sich in die von Tavernen gesäumten Straßen verzweigt und dafür sorgt, dass man die entzückenden alten griechischen Häuser sehen kann. 

Besuchen Sie das alte griechische Viertel: Es hat eine Uhrturm und Marienkirche, und die dort befindlichen alten Tavernen wurden in moderne Restaurants umgewandelt, während die alten Häuser in charmante Cafés und Boutique-Gästehäuser umgewandelt wurden.

Erkunden Sie das türkische Viertel: Es besteht aus Moscheen, Köprülü-Mehmet-Paşa-Moschee und Alaybey-Moschee sowie osmanische Architektur.

Besuchen Sie das Hauptmuseum der Insel: Es zeigt sowohl die griechische als auch die türkische Geschichte von Tenedos.

Entdecken Sie die Burg Bozcaada: Es ist außerdem sehr schön und fällt durch seinen guten Erhaltungszustand auf und dient als einziges touristisches Denkmal der Insel.

Welche Orte muss man auf der Insel Bozcaada unbedingt besuchen?

Wenn Sie in der Türkei sind und Lust auf Inselleben haben, sollten Sie sich Zeit für Bozcaada nehmen. Hier sind einige Orte auf der Insel Bozcaada, die Sie unbedingt besuchen sollten:

Burg Bozcaada: Historisches Juwel mit Blick auf die Ägäis

Die imposante, majestätische Burg am nordöstlichen Ende der Insel, nördlich der Stadt Bozcaada, würde Ihre Aufmerksamkeit erregen, sobald Sie sich der Insel mit dem Boot nähern. Auf den Ruinen mehrerer ehemaliger Schlösser erbaut, spiegelt die Pracht des Schlosses die reiche Geschichte der Insel wider. Aufgrund seiner Lage an der Mündung des DardanellenDa die Insel in der Nähe des Festlandes liegt, war sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Angriffen ausgesetzt.

Die Zivilisationen, die hier lebten, fühlten sich unter dem Schutz dieser majestätischen Burg sicher und geborgen. Als eine der größten Zitadellen in der Ägäis wurde die Burg von den Byzantinische, genuesische, venezianische und türkische Zivilisationen die die Insel sukzessive besetzten, die Form der bestehenden Burg geht jedoch auf die Zeit des Sultans zurück Mehmet der Eroberer.

Früher führte der Zugang zur Burg über eine Hängebrücke, heute führt eine feste Brücke dorthin. Die äußere Burgmauer umschließt eine schöne Grünfläche, die hinauf zum Haupttor führt. Draußen befinden sich die Ruinen einer alten Moschee und eines Artillerieraums.

Das Schloss, einst von der türkischen Bevölkerung bewohnt, ist leer und zeigt Grabsteine, Amphoren und historische Objekte auf der Insel gefunden. Ein Besuch der Burg von Bozcaada ist ein lohnenswerter Ausflug und sobald man sich innerhalb der Grenzmauern befindet, fühlt man sich der Zivilisation entrückt und bietet zudem einen atemberaubenden Blick auf das Meer.

Ayazma-Kloster: Ein versteckter spiritueller Rückzugsort

Ayazma-Kloster, auch bekannt als Kloster Aya Paraskevi ist ein Kloster im Süden von Bozcaada, das zur christlichen Gemeinde gehört. Dieses Kloster der griechisch-orthodoxen Gemeinde in Ayazma wurde im Auftrag des griechischen Heiligen erbaut Agia Paraskevi und wurde nach ihr benannt.. Diese griechisch-orthodoxe Klosterruine überblickt Bozcaadas besten Strand und besteht aus einer kleinen Kapelle unter 8 Platanen, zwei kleinen Gebäuden und einem Brunnen mit zwei Pfeifen. Das Ayazma-Fest findet im Monat Juli statt und bietet viele Aktivitäten wie Konzerte und Musikabende. Das Kloster ist nur an besonderen Tagen für Gottesdienste geöffnet.

Bozcaada Museum: Entdecken Sie die Vergangenheit

Das Bozcaada Museum, das sich im Zentrum der Insel in einem historischen Gebäude im alten griechischen Viertel befindet, ist ein einzigartiger Ort für Touristen, die begeistert sind, neue Dinge zu lernen. Dieses kleine Museum und Forschungszentrum für lokale Geschichte zeigt die reiche Geschichte der Insel. Es ist eine Fundgrube an Inselkuriositäten, darunter Karten, Drucke, Fotografien, Muscheln und andere Artefakte. Es gibt auch einen Geschenkestand im Museum, wo Sie Bücher und Souvenirs kaufen können.  

Windmühlen: Ein Blick in die landwirtschaftliche Vergangenheit der Insel

Bei der Westende der Insel, haben Sie die Ehre, Zeuge des faszinierendsten Sonnenuntergangs Ihres Lebens zu werden. Neben der grenzenlosen Ägäis können Sie auch Windkraftanlagen und einen verlassenen Leuchtturm sehen, der als bekannt ist Polente-Leuchtturm.

Es gibt eine glatte Straße, auf der man an den Windrädern vorbeifahren kann, um das Ende des Kaps zu erreichen. Besucher und Einheimische tragen normalerweise ihre Picknickkörbe oder eine Flasche Inselwein mit sich, während sie ihren Platz mit Blick auf die untergehende Sonne einnehmen.

Bei Sonnenuntergang erstrahlt das Kap in einer neuen Schönheit. Die Abwesenheit von Besiedlung und künstlichem Licht trägt zusätzlich dazu bei. Die hellen Sterne am dunklen Himmel, das blinkende Licht des Leuchtturms und die riesigen Flügel der sich leise drehenden Windräder schaffen eine bezaubernde Atmosphäre.

Bozcaada-Weingüter: Probieren Sie das reiche Weinerbe der Insel

Ein Reiseführer für Bozcaada wäre unvollständig, ohne die berühmten Sehenswürdigkeiten der Insel zu erwähnen Weinkultur und Weinberge. Es gibt sechs Weingüter auf der Insel, von denen sich einige im Stadtzentrum befinden, andere dagegen Tuzburnu.

Mit einer Weinkultur, die bis in die Antike zurückreicht, gehören zu den einheimischen Sorten der Insel Kuntra, Karalahana, Vasilaki, Cavus. Um sich ein vertieftes Wissen anzueignen, werden Führungen angeboten, die den Besuchern zeigen, welche Stationen die Traube bei der Weinherstellung durchläuft, und dabei helfen, den passenden Wein für den eigenen Gaumen zu finden. Neben den Weingütern gibt es auch Geschäfte, in denen Sie einkaufen und sich an Weinproben erfreuen können.

Göztepe: Der höchste Punkt der Insel

Göztepe ist der höchste Punkt der Insel und bietet in allen vier Himmelsrichtungen einen beeindruckenden Rundumblick aus der Vogelperspektive. Eine steile und schmale Straße führt nach oben, wo es nur eine Funkverbindung gibt. Von der Spitze des Hügels aus kann man sehen Weinberge, Pinienwälder, Windmühlen und die kleinen Inseln die Bozcaada umgeben. Sie können auch ein erstaunliches Erlebnis des Sonnenuntergangs genießen, während Sie ein Glas Wein trinken.

Strände: Kristallklares Wasser und ein erholsamer Ausflug in die Ägäis

Die berühmten Weinberge von Bozcaada überschatten die Tatsache, dass seine Strände auch sehr schön mit kaltem Wasser sind, was sie perfekt für die heißen Sommermonate macht. Die Küste von Bozcaada ist übersät mit mehreren abgelegenen Buchten und unberührten Stränden, die darauf warten, erkundet zu werden. Aufgrund des starken Windes ist es ratsam, darauf zu achten, aus welcher Richtung der Wind weht und dann einen Strand entsprechend auszuwählen.

Ayazma ist aufgrund seines weichen, weißen Sandes der beliebteste Strand der Insel. In der Hochsaison kann es hier jedoch etwas überfüllt sein. Im Sommer fahren regelmäßig Minibusse von der Stadt nach Ayazma. Es ist der einzige Strand mit Einrichtungen wie Schattenplätzen, Restaurants usw. Abenteuerlustige Reisende sollten ihre eigenen Sachen mitbringen und sich einen eigenen Platz sichern.

Wenn Sie einen Ort zum Entspannen suchen, können Sie sich hier umsehen Akvaryum das für sein lebhaftes Unterwasserleben berühmt ist.

Im Sommer sind die Strände wie Çayır Plajı und Tuzburnu Plaji sind gute Orte, um einen Stuhl zu mieten und ein Bad im kristallklaren Wasser zu nehmen.

Wo kann man in Bozcaada übernachten?

Die Reisenden würden in Bozcaada keine großen Hotels finden, da die Regierung Vorschriften erlassen hat, um den reichen kulturellen und natürlichen Lebensraum der Insel zu erhalten. Es gibt jedoch mehrere andere Unterkunftsmöglichkeiten, von schönen Boutique-Hotels bis hin zu gemütlichen und warmen Pensionen.

  • Boutique Hotels & Pensionen: In der Altstadt gibt es viele nette, familiengeführte Lokale.
  • Badeorte: Wer in der Nähe der Strände übernachten möchte, findet in der Nähe von Ayazma und anderen Stränden einige Hotels.
  • Camping & Öko-Aufenthalte: Diese Option ist für preisbewusste Reisende und alle geeignet, die in der Nähe von Naturliebhabern bleiben möchten.

Zu den beliebtesten Aufenthaltsmöglichkeiten auf der Insel zählen: Bozcaada Ersin Konak Butik Otel, Capraz Resort Hotel, Bozcaada Fahri Hotel, Onal Tas Konak, sind einige der beliebtesten, die komfortable Zimmer und exzellenten Service bieten. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, da es im Sommer schwierig sein kann, ein Zimmer zu finden.

Was ist mit lokalen Speisen und Getränken der Insel?

  • Meeresfrüchte: Probieren Sie frischen Oktopus, Calamari oder Fisch-Meze in den örtlichen Restaurants am Meer.
  • Lokaler Wein: Rot- und Weißweine aus den lokalen Trauben der Region wie Kuntra und Çavuş.
  • Nachspeisen: Verpassen Sie nicht das Roseneis und die lokalen türkischen Desserts der Insel.
  • Frühstück: Genießen Sie ein traditionelles türkisches Frühstück mit hausgemachter Marmelade, Oliven, Käse und vielem mehr. Fühlen Sie sich wie ein Einheimischer.

Wo kann man in Bozcaada essen?

Wenn Sie mit der Fähre auf der Insel ankommen, werden Sie mehrere Restaurants und kleine Cafés am Hafen bemerken. Die Esskultur der Insel spiegelt die kulinarischen Traditionen des türkisch-griechischen Zusammenlebens wider. Die Einheimischen und Touristen verbringen viel Zeit in den Teegärten, wo man genießen kann Schwarz- und Kräutertee, türkischer Kaffee und Bier mit dem schönen Blick auf die Kiefern.

Sie können Besuche die Rengigül Konukevi Das ist ein traditionelles griechisches Haus, das in ein malerisches Hotel mit einem der besten Frühstücke der Insel umgewandelt wurde. Der Ort bietet mehr als 21 Sorten an Marmelade, darunter die berühmte Tomatenmarmelade der Insel, zusammen mit anderen Köstlichkeiten.

Wenn Sie eine Pause vom Sightseeing machen möchten, können Sie zum berühmten Frau Kahvesi Bozcaada, die ein historisches Kaffeehaus, berühmt für seine Mastixkekse. Eski Kahve ist auf einige Spezialitäten der Insel, hausgemachte Gerichte und Gebäck spezialisiert. Die traditionellen Fischrestaurants der Insel im lebhaften Stadtzentrum bieten das Beste vom Tagesfang sowie eine Vielzahl frisch zubereiteter Meze Sorten.

Welche Veranstaltungen und Festivals kann ich besuchen?

  • Internationales Bozcaada-Festival für Kultur, Kunst und Tourismus (findet im Juli statt)
  • Weinlesefest (findet im August statt): Ein großes Fest, bei dem die Weinkultur der Insel mit Verkostungen, Paraden und Musik präsentiert wird.

Was soll ich kaufen, um es mit nach Hause zu nehmen?

Es gibt viele Dinge, die Sie auf dieser Insel kaufen und als Souvenir mit nach Hause nehmen können, wie zum Beispiel:

  • Lokal produzierte Weine, für die die Insel bekannt ist
  • Handgemachte Seifen
  • Natürliches Olivenöl
  • Kunst und Kunsthandwerk zum Thema Insel
  • Traubenmelasse und Marmeladen (insbesondere die berühmte Tomatenmarmelade)

Schnelle Reisetipps

  • Beste Reisezeit: Mai-Juni (Spätfrühling) und September (Frühherbst), wenn die Temperaturen warm und weniger los sind.
  • Vorabbuchung: In der Hochsaison (Juli bis August) sind die Unterkünfte schnell ausgebucht, also vermeiden Sie den Stress.
  • Autofreie Atmosphäre: Autos sind erlaubt, aber Bozcaada lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden und dabei in die Atmosphäre der Insel eintauchen.
  • Geld regiert die Welt: Tragen Sie Bargeld bei sich. An manchen Orten, insbesondere in kleinen Geschäften, werden keine Karten akzeptiert.

Überprüfen Sie Ihre Berechtigung für das Türkei-Visum und beantragen Sie 72 Stunden vor Ihrem Flug ein e-Visum für die Türkei. kambodschanische Staatsbürger, Bahrainische Staatsbürger und Chinesische Bürger können online ein elektronisches Türkei-Visum beantragen.