Beantragen Sie ein türkisches Geschäftsvisum
Welche Unterlagen sind für einen Ausländer erforderlich, der geschäftlich in die Türkei reist? Was sollten Sie wissen, bevor Sie mit türkischen Firmen Geschäfte machen? Was ist der Unterschied zwischen Arbeiten in der Türkei und Geschäftsreisen?
Ein Großteil der Millionen Touristen, die die Türkei jedes Jahr besuchen, tun dies aus geschäftlichen Gründen. Istanbul und Ankara beispielsweise sind wichtige Wirtschaftszentren mit zahlreichen Perspektiven für internationale Unternehmen und Privatpersonen.
Dieser Artikel beantwortet alle Ihre Fragen zu Geschäftsreisen in die Türkei.
Wer gilt als Geschäftsreisender?
Ein Geschäftsbesucher ist jemand, der für den Überseehandel in ein anderes Land reist, dort aber nicht sofort in den Arbeitsmarkt einsteigt. Sie müssen ein Geschäftsvisum für die Türkei besitzen.
In der Praxis bedeutet dies, dass a Geschäftsreisende in die Türkei können an einem Meeting teilnehmen, an Geschäftsgesprächen teilnehmen, Vor-Ort-Besuche machen oder eine Geschäftsausbildung auf türkischem Land absolvieren, aber sie können dort nicht arbeiten. Personen, die in der Türkei Arbeit suchen, gelten nicht als Geschäftsreisende und benötigen eine Arbeitserlaubnis.
Welche Dienstleistungen kann ein Geschäftsreisender in der Türkei in Anspruch nehmen?
Einzelpersonen auf einer Geschäftsreise in die Türkei mit ihrem Turkey Business eVisa können an einer Vielzahl von Aktivitäten mit ihren türkischen Geschäftskollegen und -partnern teilnehmen. Darunter sind -
- Verhandlungen und/oder Geschäftstreffen
- Teilnahme an Messen, Meetings und Konferenzen
- Workshops oder Schulungen auf Anfrage eines türkischen Unternehmens
- Besuch von Websites, die der Firma des Besuchers gehören oder die er kaufen oder in die er investieren möchte.
- Handel mit Produkten oder Dienstleistungen für ein Unternehmen oder eine ausländische Regierung
Was ist für einen Geschäftsreisenden erforderlich, um die Türkei zu besuchen?
Die folgenden Dokumente sind für Geschäftsreisende, die die Türkei besuchen, erforderlich:
- Ein Reisepass, der nach der Ankunft in der Türkei noch sechs Monate gültig ist.
- Ein gültiges Geschäftsvisum für die Türkei oder ein Geschäftsvisum für die Türkei
- Geschäftsvisa können durch den persönlichen Besuch eines türkischen Konsulats oder einer türkischen Botschaft gesichert werden. Ein Angebotsschreiben entweder von der türkischen Firma oder Gruppe, die den Besuch sponsert, ist Teil der dafür erforderlichen Unterlagen.
Was sind die Vorteile der Verwendung des Geschäfts-e-Visums für die Türkei?
Ein Online-Visumantrag für die Türkei steht Bürgern qualifizierter Länder zur Verfügung. Dieses Geschäfts-e-Visum für die Türkei hat mehrere Vorteile -
- Ein effizienteres und einfacheres Bewerbungsverfahren
- Anstatt zu einer Botschaft zu reisen, kann es von der Wohnung oder dem Arbeitsplatz des Antragstellers aus eingereicht werden.
- An Botschaften oder Konsulaten gibt es keine Schlangen oder Warteschlangen.
Lesen Sie die Kriterien für das e-Visum für die Türkei, um herauszufinden, ob Ihre Nationalität die Voraussetzungen erfüllt. Geschäftsvisa für die Türkei sind nach ihrer Ausstellung 180 Tage lang gültig.
Was sind die Bräuche der türkischen Geschäftskultur?
Die Türkei, die an der Grenze zwischen Europa und Asien liegt, ist eine faszinierende Mischung aus Kulturen und Denkweisen. Es gibt jedoch türkische Geschäftstraditionen, und es ist wichtig zu verstehen, was erwartet wird.
Die Türken sind berühmt für ihre Freundlichkeit und Freundlichkeit, die sich auch auf den Geschäftssektor erstreckt. Den Besuchern wird normalerweise eine Tasse Tee oder eine Kanne türkischer Kaffee angeboten, die angenommen werden sollten, um die Dinge richtig in Gang zu bringen.
Im Folgenden sind die Grundlagen für den Aufbau einer erfolgreichen Geschäftspartnerschaft in der Türkei aufgeführt:
- Sei nett und respektvoll.
- Bevor Sie anfangen, Geschäfte zu besprechen, lernen Sie die Personen kennen, mit denen Sie Geschäfte tätigen. Beteiligen Sie sich an einem herzlichen Gespräch.
- Visitenkarten verteilen.
- Setzen Sie keine Fristen und üben Sie keinen anderen Druck aus.
- Vermeiden Sie es, heikle historische oder politische Themen wie die Teilung Zyperns zu diskutieren.
Gibt es Tabus und Körpersprache in der Türkei?
Das Verständnis der türkischen Kultur und ihrer Auswirkungen auf den Diskurs ist für eine erfolgreiche Geschäftspartnerschaft unerlässlich. Einige Themen und Gesten sind verpönt. Für ausländische Touristen können normale Gewohnheiten in der Türkei jedoch seltsam oder sogar unbequem erscheinen, daher ist es wichtig, vorbereitet zu sein.
Denken Sie zunächst daran, dass die Türkei ein muslimisches Land ist. Es ist notwendig, dem Glauben und seinen Praktiken zu folgen, auch wenn er nicht so streng ist wie in einigen anderen islamischen Ländern.
Da die Familie wichtig ist, ist es wichtig, keinen Hass oder Respektlosigkeit gegenüber den Verwandten Ihres Geschäftspartners auszudrücken. In der Türkei können verschiedene Arten von Verhaltensweisen und Körperhaltungen, die einem Touristen harmlos erscheinen, beleidigend sein. Einige Beispiele sind -
- Mit dem Finger auf eine andere Person zeigen
- Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Hüften
- Hände in Taschen gestopft
- Freilegen der Fußsohlen
Touristen sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass sie im Gespräch mit Türken lieber sehr nah beieinander stehen. Auch wenn eine so geringe zwischenmenschliche Distanz beunruhigend erscheinen mag, ist dies in der Türkei üblich und kein Grund zur Sorge.
Welche Schritte sind erforderlich, um ein elektronisches Geschäftsvisum für die Türkei zu beantragen?
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung eines elektronischen Geschäftsvisums für die Türkei. Diese Anleitung ähnelt anderen elektronischen Visa für die Türkei, mit der Ausnahme, dass Sie einige geschäftsspezifische Hinweise beachten müssen.
Schritt 1: Bestätigen Sie die Berechtigung
- Bevor Sie mit dem Befüllen beginnen, Formular für ein Business-eVisum Stellen Sie sicher, dass Ihre Staatsangehörigkeit berechtigt zum Erhalt eines e‑Visums.
- Sie müssen wissen, dass das e-Visum für die Türkei touristische und geschäftsbezogene Aktivitäten unterstützt.
- Wählen Sie beim Ausfüllen des Formulars einfach "Geschäftlich" aus.
Schritt 2: Nutzen Sie das e‑Visum-Portal für die Türkei, um online einen Antrag zu stellen
- Auf unserer Website für das e-Visum für die Türkei können Sie das Formular problemlos und bequem ausfüllen.
- Wählen Sie beim Ausfüllen des eVisum-Antragsformulars im eVisum-Typ „Geschäftlich“ als Reisezweck aus.
Schritt 3: Füllen Sie das Antragsformular aus
Wenn das eVisum-Formular für die Türkei angezeigt wird, müssen Sie Folgendes angeben:
- Passdaten (Nummer, Ablauf- und Ausstellungsdatum)
- Reisedaten (An- und Abreise)
- Name, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum
- Handynummer und E-Mail-Adresse
- Geschäftsbezogene Informationen (Name Ihres Arbeitgebers, Beruf und Details der Organisation in der Türkei, die Sie besuchen werden)
- Ein Einladungsschreiben eines türkischen Gastgebers oder der Organisation in der Türkei, die Sie besuchen werden (falls für Ihre Nationalität erforderlich)
Schritt 4: Bezahlen Sie die Gebühr
- Füllen Sie das Formular vollständig aus und überprüfen Sie die Angaben.
- Verwenden Sie eine Debit- oder Kreditkarte, um die Gebühr für das türkische Business-eVisum zu bezahlen.
- Die Zahlung kann je nach Nationalität, Bearbeitungsgeschwindigkeit und gewähltem eVisa-Typ variieren.
Schritt 5: Laden Sie Ihr e‑Visum herunter
- Wenn der Antrag auf ein Business-eVisum genehmigt wird, erhalten Sie die E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-ID.
- Drucken Sie das e-Visum-PDF aus oder speichern Sie es digital für die Einwanderungskontrolle in der Türkei.
Schritt 6: Ankunft in der Türkei
- Bei Ihrer Ankunft in der Türkei müssen Sie eine strenge Kontrolle durchlaufen, erst dann wird Ihnen die Einreise gestattet. Sie müssen bestimmte Dokumente mitführen, wie z. B. Ihr Business-E-Visum, Ihren Reisepass, Ihren Reiseplan, Ihr Einladungsschreiben der Organisation und den Nachweis Ihrer Registrierung für Ihren Geschäftsbesuch.
- Seien Sie bereit, Fragen zu beantworten, da die Grenzbeamten Ihnen zusätzliche Fragen zu Ihrem Besuch stellen werden.
Was ist die Gültigkeitsdauer meines Geschäfts-e-Visums für die Türkei?
Während einige Passinhaber (z. B. Einwohner des Libanon und des Iran) einen kurzen visumfreien Aufenthalt in der Türkei erhalten, benötigen Staatsangehörige von mehr als 100 Ländern ein Visum und sind berechtigt, ein Geschäftsvisum für die Türkei zu beantragen. Die Gültigkeit eines Geschäftsvisums für die Türkei wird durch die Nationalität des Antragstellers bestimmt und kann für einen 90-tägigen oder 30-tägigen Aufenthalt im Land erteilt werden.
Das Türkei-Geschäftsvisum ist einfach zu bekommen und kann innerhalb weniger Minuten online beantragt werden, bevor es ausgedruckt und den türkischen Einwanderungsbehörden vorgelegt wird. Nachdem Sie das verbraucherfreundliche Antragsformular für das e-Visum für die Türkei ausgefüllt haben, müssen Sie jetzt nur noch mit einer Kredit- oder Debitkarte bezahlen. Sie erhalten Ihr e-Visum für die Türkei innerhalb weniger Tage per E-Mail!
Wie lange Sie mit Ihrem Geschäftsvisum in der Türkei bleiben können, hängt von Ihrem Herkunftsland ab.
Hilfreiche Tipps für die Beantragung eines eVisums für Unternehmen in der Türkei
- Um einen reibungslosen Antragsprozess zu gewährleisten, versuchen Sie, den Antrag mindestens 48 Stunden vor Reiseantritt zu stellen.
- Der Reisepass, den Sie für die Beantragung verwenden und anschließend mit sich führen, muss ab dem Datum Ihrer Einreise in die Türkei noch mindestens 6 Monate gültig sein.
- Bewahren Sie digitale und gedruckte Kopien Ihres elektronischen Geschäftsvisums für die Türkei und des Einladungsschreibens auf.
- Geben Sie an den Einwanderungskontrollpunkten Ihren Geschäftszweck deutlich an (ob Sie für Besprechungen, Konferenzen, Handelsbesuche usw. hier sind).
Bürger der folgenden Länder dürfen sich nur 30 Tage in der Türkei aufhalten
Bürger der folgenden Länder dürfen sich bis zu 90 Tage in der Türkei aufhalten:
WEITERLESEN:
Möchten Sie in die wachsenden Wirtschaftssektoren investieren? Die Türkei ist dafür der ideale Ort. Informieren Sie sich über die Handelsmöglichkeiten, bevor Sie ein eVisum für die Türkei beantragen. Mehr erfahren Sie unter Erschließung von Handelsmöglichkeiten über Reisen hinaus mit dem elektronischen Geschäftsvisum für die Türkei.